Liebe Stonerinnen und Stoner, liebe Freundinnen und Freunde unserer Homepage,
nach unserem Beitrag vom 15.11.2023 zum HERZFELSEN von Preveli auf Kreta (https://www.stones-club-aachen.com/war-der-herzfelsen-von-preveli-auf-kreta-inspirierend-fuer-the-rolling-stones-stones-club-mitglied-hedwig-galber-hat-diese-frage-aufgeworfen/) erstaunt es uns nicht, dass bei Mick Jagger (https://www.stones-club-aachen.com/?s=mick+jagger) eine INSPIRATION in Erinnerung gekommen ist.
(Linkes Foto aus https://www.pinterest.de/pin/340936634283648653/) ist beschrieben mit Heart of Stone Preveli in the island of Crete.)
Jedenfalls berichtete einen Tag nach dem Erscheinen unseres Artikel, den Hedwig Galber (https://www.stones-club-aachen.com/?s=hedwig+galber) veranlasst hat, unser Stones-Club-Partner-Musikmagazin den nachstehenden Beitrag veröffentlicht hat.
Rolling-Stones-Logo: Mick Jagger verrät, dass indische Göttin Kali Inspiration war
von Nehne Diallo
Mick Jagger erzählt, woher die Inspiration für das berühmteste Band-Logo der Rock-’n‘-Roll-Geschichte stammt.
Das Logo der Rolling Stones Foto: Dave J Hogan/Getty Images, Dave J Hogan. All rights reserved.
Die rote ausgestreckte Zunge ist seit den 70er-Jahren das Erkennungszeichen der Band. Aber auch in der Rock-’n‘-Roll-Welt ist es zu einem wichtigen Symbol geworden. Die Inspiration, hat Mick Jagger nun der Zeitung „Times of India“ erzählt, hat er aus dem indischen Götterreich: Dass die Zunge zum Motiv wurde, hat mit der Göttin Kali zu tun. Sie ist die Göttin des Todes, der Zerstörung und der Erneuerung – Indiana Jones weiß auch ein Lied davon zu singen.
Mick Jaggers Bruder habe ihm Bücher aus Indien mitgebracht. 1969 entdeckte er auf der Suche nach einem guten Motiv das Bild von Kalis Zunge. Sie wird meist mit blauer Haut, vier Armen und eben einer roten ausgestreckten Zunge dargestellt.