Der Rolling-Stones-Club Aachen-Stolberg wurde anlässlich der Voodoo-Lounge Welttournee der Rolling Stones im Jahre 1994 gegründet. Das exakte Gründungsdatum ist der 14. April 1994.
Der Stones-Club war und ist vollkommen unkommerziell und wird dies auch in Zukunft bleiben!
Der Gründungsvater Manni Engelhardt wurde zum Clubmanager bestellt und der Gründungsvater Siggi Blanke zum 1. Präsidenten. Siggi Blanke wurde aufgrund seiner Verdienste um den Stones-Club im Jahre 2005 zum Ehrenpräsidenten ernannt. Beatrix Graetsch bestellten die Gründungsmitglieder zur Schatzmeisterin (Dieses Ehrenamt gibt es heute nicht mehr!). Das erste Club-Lokal war die Mönchsklause in Stolberg-Münsterbusch. Der Gastwirt der Mönchsklause, Helmut Johr, wurde zunächst zum Geschäftsführer und dann ausschließlich zum Beisitzer in das Präsidium berufen. Durch schwere Krankheit bedingt, musste Helmut Johr diesen Beisitzerposten aufgeben. Im Jahre 2012 wurde Helmut Johr zum Clubehrenmitglied auf Lebenszeit ernannt. Er verstarb in der Nacht vom 27. auf den 28. Januar 2017. Im Oktober 2005 wurde Bernd Claßen zum Präsidenten bestellt. Der Club umfasste 1994 – also im Gründungsjahr – 25 Mitglieder. Im Jahre 1998 (Bridges to Babylon World Tour der Rolling Stones 1997/98/99) stieg die Mitgliederzahl auf 70 an. Heute zählt der Club, (Stand Dezember 2022) 601 Mitglieder. Im März 2011 trat der Präsident Bernd Claßen aus persönlichen Gründen vom Präsidentenamt des Clubs zurück. Als Nachfolger wurde einstimmig Jakob Dircks gewählt. Im Jahr 2014 wurde dann gänzlich auf das Amt des Club-Präsidenten durch Präsidiumsbeschluss (einstimmig) verzichtet.
Am 02. März 2016 wurde Robin Heeren (heute 16 Jahre alt) zum ersten Kinder- und Jugendsprecher (einstimmig) in das Club-Präsidium gewählt. Mit Robin hatte das Club-Präsidium zum ersten Mal in der 27-jährigen Club-Geschichte einen Kinder- und Jugendsprecher erhalten. Im Frühsommer 2021 musste Robin aus persönlichen Gründen sein Jugendsprecheramt vakant stellen.
Der Club besitzt über seinen Ehrenpräsidenten Siggi Blanke mit die größte Sammlung von Stones-Schallplatten, CD´s, Videos, DVDs, Poster, Stickers, Button und vieles mehr über und von den Rolling Stones aus aller Welt.
Durch den Klick auf den nachstehenden Link könnt Ihr die Rede des Club-Managers, die dieser anläßlich des STONES-CLUB-SILBERJUBILÄUMS am 06. Juli 2019 in der „KAPPERTZ-HÖLLE“ vor ca. 500 Gästen gehalten hat, aufrufen und nachlesen.
> https://www.stones-club-aachen.com/2019/07/07/23408/
Der Club wirbt für die Rolling Stones (www.rollingstones.com)! Er unternimmt geschlossene Club-Ausfahrten mit Bussen oder per Zug zu Ausstellungen (1. April 2017 Ausfahrt zum „STONES-WEEKEND“ in Dortmund und am 24. Mai 2018 zur Ole Ohlendorff-Ausstellung nach Münster in Westfalen), STONES-FAN-MUSEUM unseres Stones-Club-Ehrenmitglieds Ulli Schröder, den Konzerten der Rolling Stones (zuletzt eine geschlossene Busausfahrt zur World-Tour der Stones „A Bigger Bang“ 2005/2006). Zu allen anderen Stones-Konzerten in den Folgejahren erfolgte individuelle Anreise mit geschlossenem Treffen vor Ort, wie in Düsseldorf, Landgraaf etc.). Geplant ist ständig eine Clubausfahrt zur immer weiter laufenden World-Tour der Rolling Stones 2011/12/13/14/15/16/17/18/19/20 usw., wenn die Stones in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Luxemburg auftreten sollten. Jüngst hat es wieder eine Ausfahrt zum ROLLING STONES-SIXTY-KONZERT am 27.07.22 AUF SCHALKE (https://www.stones-club-aachen.com/category/60-stones-jubilaeumstour-2022-23/) gegeben.
Näheres bzw. das Aktuellste dazu wird immer auf unserer Homepage (https://www.stones-club-aachen.com/) zu lesen stehen!
Anmeldungen bzw. Anfragen werden immer gerne unter manni@manfredengelhardt.de entgegengenommen!
Hallo Manni, gerade erst aus Italien zurück und versucht, dich anzurufen. Hatte jedoch nicht die richtige Telefonnummer.
Wir würden gerne bei Euch spielen, wann ist denn der Termin? Alles weitere gerne persönlich oder telefonisch. schick doch mal Deine Nummer bitte! Herzliche Grüße von den Sticky Fingers. Hans
Hoffentlich bald auch die Sticky Fingers in Aachen.Die Band ist ein Erlebnis für alle Stonesfans.Fourty Licks und Sticky Fingers,was will man mehr?
Gruss Werner
Hallo Manni,
das sind ja gute Nachrichten! Alle Musiker der Sticky Fingers danken Euch für die Aufnahme in den Stones-Club. Wir freuen uns jetzt wahnsinnig auf die ersten „it’s only Rolling Stones … but I like it“-Gigs bei Euch in der Gegend.
An alle,die Musik der Rolling Stones nicht nur hören,sondern vielleicht auch selber mal zur Gitarre oder Keyboard greifen wollen,aber keine geeigneten Mitspieler zur Hand haben!
Ich suche Leute,die ein bisschen singen,Gitarre spielen oder mal gespielt haben,was auch immer,die mit mir ein wenig jamen wollen.Habe alles zu Hause,Ihr braucht erstmal nichts zu kaufen.Gebe auch gerne ein wenig Nachhile,wenn´s nötig ist.Nur so zum Spass.
Ich bin 57 Jahre alt,fühle mich aber musikalisch noch wie ein 16-jähriger aus den 60zigern.Auch Beatles und andere Gruppen der Beatära könnten wir gemeinsam zum Leben erwecken.
Meldet Euch einfach mal,ein Versuch kann nicht schaden.
Mit Stoned Grüssen Werner
Dank meiner Anfrage hier auf unserer Homepage ist es nun soweit,zwei weitere Mitspieler für das Projekt „Clubband“ sind gefunden.Dabei handelt es sich um den Gitarristen Ludwig Jansen und seinem Kameraden Mario,die beide schon Erfahrung mit anderen Bandprojekten gesammelt haben.Beide liegen musikalisch mit mir auf einer Wellenlänge,nämlich „Rolling Stones“ und andere Gruppen der 60ziger und siebziger Jahre.Damit wären die Posten des Schlagzeugers und zweier Gitarristen besetzt.
Nun fehlen uns noch ein Sänger und ein Bassist,die wir nach etwas „Einarbeitungszeit“dann intensiv suchen werden.
Welcher Bassist möchte gerne bei uns mitmachen?
Die „Clubband“ ist jetzt bis auf den Bass zusammengestellt,geprobt wird im Musikbunker in der Zeppelinstrasse in Aachen.
Gruss Werner
Unsere Band ist jetzt vollständig.
Gesang:Peter,am Schlagzeug:Mario,Bass und Gesang:Horst,am Keyboard:Dieter,an den Gitarren Ludwig und Werner.
Wir haben schon einige Stücke eingespielt und freuen uns auf einen baldigen ersten Auftritt.
Gruss Werner
Nicky Hopkins …Eine Rock-Legende
Habe mir gerade das Buch geholt.Lese gerade über die Sessions mit den Stones.Ist klasse geschrieben,das Buch kann man gar nicht mehr weglegen.
Leider ist Nicky Hopkins auch im Great Rock N Roll Heaven. Welch fantastische Band da über uns schwebt!
Hey Pete,
hast Du eigentlich schon das Buch des Julian Dawson über NICKY HOPKINS unter dem
Titel „NICKY HOPKINS EINE ROCKLEGENDE“?
Mehr über Julian Dawson und sein Buch findest Du beim Scrollen auf unserer Club-Homepage. Wünsche ein Super Wochenende für Dich und verbleibe mit
Stoned Gruß
Manni Engelhardt -Club-Manager-
Hey Manni, danke für den (wie immer) wertvollen Tipp. Ich kann ja dann einige Bildungslücken schließen: ich weiß nur, der gute Nicky hatte das Klavier bei den KINKS, Mr Pleasant gespielt, war Mitglied bei QUICKSILVER MESSENGER SERVICE (einer Hippietruppe aus San Francisco) und mit den Stones bringe ich ihn mit „Jamming with Edward“ in Verbindung. Auch dir und dem gesamten Club ein stoniges Weekend
Liebe Grüße, keep stoned, Pete
Pingback: Ausfahrt zu Helmut Johr | Rolling Stones Club Aachen / Stolberg
Hallo lieber Manni,
…habe etwas bei Euch gestöbert….über den Club! Und nach meiner ‚Lebensklugheit‘ konnte ich u.a. feststellen, dass der Club – mit Dir als Gründungsvater Manni –
im Oktober bereits 19 Jahre Bestand hat!
Inzwischen 206 Mitlieder zählt (lt. Stand v. Febr.2013)!
Ich konnte auch interessante Infos zu meiner Lieblingsband, den Rolling Stones nachlesen.
Wie ich jüngst u.a. beim letzten Open-Air-Konzert der Stones im Juli feststellen konnte, erlebten die jüngeren, sowie auch die älteren Fans ihre Idole doch auf unterschiedliche und somit doch auf ihre, ganz spezielle Art und Weise!
Nicht jeder hat die Möglichkeit seine ganz eigenen Erlebnisse in Foren oder Clubs präsent zu machen.
Es ranken sich somit sicher noch viele, ungeschriebene Geschichten um die Rolling Stones!
Und es ist auch nicht immer gegeben, dass sich alle Anhänger oder auch Club-Mitglieder persönlich kennen lernen, obgleich es über’s Internet heutzutage
ja wesentlich einfacher geworden ist Kontakte zu knüpfen.
Und es besteht somit die Möglichkeit, super zu kommunizieren…in einer angenehmen, tollen Gemeinschaft!
Stones forever…Fan Anke
Pingback: CLUB – NEWS vom 08. Oktober 2013: | Rolling Stones Club Aachen / Stolberg
Hallo lieber Manni,
…vielen Dank für Deine E-Mail !
Habe dazu noch einen kleinen Nachtrag meinerseits zum CLUB!
Allemal ist es sehr interessant zu wissen…dass es auf der Hompage hier täglich bis
zu 600 Besucher gibt! (Dank Deiner Statistik).
Und weit über 1000 Artikel! Ja…selbst auf der Web-Seite der Rolling Stones
nicht zu finden, wie ich las!
Und auch im internationalen Vergleich steht ja der Aachener Stones-Club mit an
vorderster Front.
Betreffend der Wirkung der HP; allein durch die Themen-Reichweite über den
Club & die Historie…ist es somit, wie Du es formuliertest, ja auch ein ‚Nachschlagewerk‘ in Sachen Stones !
Schön zu wissen !
Stones forever…Fan Anke
Hallo liebe Anke,
besten Dank für Deine Blumen in Form des vorstehenden Kommentares. Allemal halte ich es in diesem Zusammenhang noch einmal für wichtig, auf unseren bereits am 23. Oktober 2013 geposteten Artikel „Drei Jahre Club-Homepage“ zu verweisen. Beim Klick auf den nachstehenden Link tut sich eine wahrlich tolle Bilanz auf, die uns als Rolling Stones – Club – AC/Stolberg mit Stolz erfüllt: https://www.stones-club-aachen.com/2013/10/23/drei-jahre-club-homepage-mit-360-000-usern/ ! 🙂
Zu diesem Erfolg hast Du auch ein Stück weit mit Deinen wunderschönen Kommentaren auf unserer Homepage beigetragen.
Alles Liebe und Gute und ein Super-Wochende wünscht Dir mit lieben Grüßen Manni Engelhardt -Club-Manager-