Liebe Stonerinnen und Stoner, liebe Freundinen und Freunde unserer Homepage,
heute (10.01.2020) ist es exakt 44 Jahre her, dass eines der großen Vorbilder der allergrößten, allerbesten und dienstältesten Rockband aller Zeiten und des Universums verstorben ist.
Am 10. Januar 1976 verstarb der Blueser HOWLIN WOLF (https://www.stones-club-aachen.com/?s=howlin+wolf), der THE ROLLING STONES stets ein Vorbild war und bis heute geblieben ist.
(Das Foto aus https://en.wikipedia.org/wiki/Howlin%27_Wolf zeigt Howlin Wolf. )
Neben Muddy Waters (https://www.stones-club-aachen.com/?s=muddy+waters) war, wie vorstehend beschrieben, Howlin´ ein Vorbild für die Rolling Stones.
Sein Mundharmonika-Spiel beeinflusste Mick Jagger sehr. Die Stones spielten und spielen bis heute zu Songs wie „Commit a Crime“ von Howlin‘ Wolf, einen rabiaten Blues, den besten Eröffnungszeilen der Musikgeschichte: „I’m gonna leave you woman, before I commit a crime / You tried so hard to kill me, woman it just was not my time.“
Howlin Wolf ist eine der wirklich legendären Gestalten des Blues. Er hatte schon bei bei Sam Phillips in Memphis aufgenommen, dort wo Elvis‘ Karriere begann. Die Stones hatten mit „Little Red Rooster“ 1964 bereits einen Nummer-eins-Hit in England. Und das war ein Howlin‘-Wolf-Klassiker!
(Foto aus cheese shop tom @cheeseshoptom Howlin‘ Wolf and Mick Jagger at „The London‘ Howlin Wolf Sessions“ at Olympic Studios, Hammersmith, England, May 1970. Norman Dayron Producer. #MickJagger #RollingStones
Der am 10. Januar 1976 in Chicago (USA/Illinois) verstorbene Bluesmusiker wurde am 10. Juni 1910 in White Station bei West Point (USA/Mississippi) geboren und somit nur 65 Jahre alt.
An seinem heutigen Todestag erinnern wir mit nachstehendem Foto von ihm und den Rolling Stones aus dem
Der Blues hatte ein Baby, und das waren die Rolling Stones
Alte Helden an der Stromgitarre und der Maulorgel: Hier sind die Originale zu «Blue & Lonesome», dem neuen Album der Rolling Stones.
Der Held und die Fans: Die jungen Rolling Stones sehen zu, wie der Bluessänger Howlin‘ Wolf in der Fernsehshow «Shindig» auftritt. Bild: Getty Images
Den kompletten Artikel könnt Ihr durch den Klick auf den nachstehenden Link aufrufen und ihn auf der Homepage des
lesen.
> https://www.tagesanzeiger.ch/kultur/pop-und-jazz/der-blues-hatte-ein-baby-und-das-waren-die-rolling-stones/story/14088362 !
Hier zwei Videos zum Thema HOWLIN WOLF AND THE ROLLING STONES:
Der Klick auf den hier stehenden weiteren Link blättert Euch die komplette Discographie des Howlin Wolf auf.
> https://www.discogs.com/de/artist/340678-Howlin-Wolf !
Als STONES-CLUB verneigen wir uns vor diesem großen Musiker tief.
Stets werden wir ihm ein ehrendes Angedenken bewaren.
Möge HOWLIN´ WOLF weiterhin in Frieden ruhen!
Hi Manni & Stonesfriends,
Howlin´ Wolf war einer der ganz großen Blueser auf diesem Planeten. Er sah wohl die Stones und ganz besonders Mick Jagger als seine musikalischen Erben an. Howlin´ hatte persönlich dafür gesorgt, dass die Stones bei seinem Fernsehautritt anwesend sein durften.
Das muss wohl ein Motivationsschub für die Band gewesen sein. Denn am 22 November 1981 traten sie im Rahmen ihrer USA-Tour mit Muddy Waters einen ganzen Abend lang in der Checkerboard Lounge auf. Das kann auf eurer Webseite nachgelesen werden. Herzlichen Dank für diesen wunderbaren Remember-Beitrag, den man sonst am heutigen Tag im Internet nicht finden kann.
Mike Kastenholz