Liebe Stonerinnen und Stoner, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitstreiter/Innen gegen das totale GRÜN/ROTE-Rauchverbot in NRW,
am morgigen Samstag, den 28. Februar 2015, findet die verschobene Sitzung des Beirates des Komitees zur Wahrung der Bürgerrechte e. V. (http://www.komitee-bürgerrechte.de/) statt.
Diese Sitzung war ja mit Datum vom 24.01.2015 verschoben worden, wie Ihr es unschwer durch den Klick auf den nachstehenden Link aufrufen könnt:
Die Sitzung, die nicht öffentlich ist, findet im Bistro „KIEK IN“, Bischofstr. 43, 52223 Stolberg-Büsbach, ab 13.00 Uhr statt.
Dort werden wir als „Initiative gegen das totale Rauchverbot in NRW“ (https://www.stones-club-aachen.com/category/rauchverbot) auch unsere geplante Veranstaltung „ROCK GEGEN RAUCHVERBOT“ ansprechen.
Für diese Veranstaltung, die entweder und/oder im Spätsommer 2015/2016 stattfinden soll, können sich noch Bands bewerben.
Meldungen bitte an den Unterzeichner Manni Engelhardt -1. Sprecher der Initiative- unter E-Mail-Adresse: manni@manfredengelhardt.de bis zum 30. April 2015.
Über die erzielten Ergebnisse der Sitzung vom 28.02.2015 werden wir berichten.
Für die Initiative
gez. Manni Engelhardt -1. Sprecher- & gez. Gerd Bougé -2. Sprecher-
Hallo Manni,
es ist jetzt schon der 7. März und der versprochene Bericht vom 28. Februar bleibt immer noch aus. Kann es sein, dass der Rachow Recht hat und das Komitee still und heimlich verstorben ist?
https://peterrachow.wordpress.com/2015/02/28/nachruf/
Hallo Tamy,
der Beirat des Komitee zur Wahrung der Bürgerrechre hat am 28.02.2015 im Bistro „KIEK IN“ -bis auf eine entschuldigte Person- getagt. Der Bericht wird noch folgen. Seitens unserer Initiative gegen das totale Rauchverbot in NRW wird ein bericht im Rahmen der Stones – Club – News erfolgen.
Das Komitee wird, nach dem eine neue Homepage erstellt ist, Weiteres auf seine Seite posten!
Wer ist „Rachow“? Ist das der „Rächer“ der GRÜN/ROTEN-VERBOTSLIGA im Lande NRW? 🙂
Mit stonigen und solidarischen Grüßen
Manni Engelhardt -Club-Manager- und -1. Sprecher der Initiative-