Liebe Stonerinnen und Stoner, liebe Freundinnen und Freunde unserer Homepage,
heute hat einer der „Aussteiger“ bei der allergrößten, allerbesten und dienstältesten Rockband der Welt Geburtstag.
Der ehemalige Leadgitarrist der ROLLIN STONES, kein anderer als Mick Taylor (https://www.stones-club-aachen.com/?s=mick+taylor),
(Foto aus https://de.wikipedia.org/wiki/Mick_Taylor)
kann heute seinen 71. Geburtstag feiern.
Mick Taylor trennte sich von John Mayall, um neuer Gitarrist der ROLLING STONES und somit Ersatz für Brian Jones (https://www.stones-club-aachen.com/?s=brian+jones) zu werden.
Am 05. Juli 1969 trat er dann zum ersten Mal mit THE ROLLING STONES breim Konzert „STONES IN THE PARK“ (https://www.stones-club-aachen.com/?s=stones+in+the+park) auf.
Bereits einen Monat zuvor hatte Taylor mit den Rolling Stones gearbeitet. Taylor spielte die Overdubs für zwei Titel – COUNTRY HONK und LIVE WITH ME – auf dem Album LET IT BLEED ein. In der folgenden Woche wurde eine neue Version des Songs COUNTRY HONK erarbeitet.
Nicht ganz 6 Jahre blieb er bei THE ROLLING STONES. Ein Bluesgitarrist mit einem Gespür eines Jazzmusikers für melodische Erfindungen, der auch ausgezeichnet Piano, Bass und Schlagzeug spielt.
Taylor war nie ein Rock ’n Roller und nie ein Showman, darin ähnelter er Bill Wyman (https://www.stones-club-aachen.com/?s=bill+wyman), aber er war und ist ein hervorragender Musiker!
Sein Verhältnis zu Keith Richards (https://www.stones-club-aachen.com/?s=keith+richards) war nie das beste. In der Zeit, wo er bei THE ROLLING STONES spielte, verschlechterte sich sein Verhältnis zu Keith immer mehr, was sich bei letzterem in zunehmenden Nörgeleien an Taylors Spielweise äußerte.
(Foto aus https://www.pinterest.de/pin/408279522446002763/)