Liebe Clubmitglieder, liebe Rock-, Blues- und Beatfans,
am 01. April 2011 waren es 40 Jahre her, dass die Rolling Stones mit ihrer eigenen Plattenfirma „ROLLING STONES RECORDS“ den Betrieb aufnahmen. Marshall Chess, Sohn des Gründers von „CHESS RECORDS“ war der Leiter dieses neuen Unternehmens. Die Rolling Stones – Zunge wurde nunmehr auch das Logo für diese neue Firma der Rolling Stones.
Am 06. April 1971, also wenige Tage nach der Betriebsaufnahme von „ROLLING STONES RECORDS“ wurde mit der US-amerikanischen Kinney Gruppe, einer Tochterfirma von „ATLANTIC RECORDS“ ein Vertrag für den Vertrieb aller Rolling Stones – Platten abgeschlossen. In diesem Vertrag war unter anderem festgehalten, dass die Stones in den Jahren 1971 bis 1975 sechs Alben veröffentlichen mussten.
Am 16. April 1971 erschien dann „BROWN SUGAR“ (B-Seite „BITCH“) bei „ROLLING STONES RECORDS“ RS 19100, die erste Stones-Scheibe auf dem eigenen Label.
Es gibt mehrere Versionen von „BROWN SUGAR“. Mir persönlich gefallen die Versionen, bei denen Eric Clapton mitgewirkt hat am besten.
Viel Spaß beim Betrachten des Fotos wünscht Euch
Euer Manni Engelhardt
-Club-Manager-
Das Foto zeigt Keith Richards im Jahre 1971, der kurz nach „BROWN SUGAR“ seine Stiefel verlor und danach noch das Bewusstsein.
Pingback: Kreativer April 1971 der Rolling Stones / Teil 1 | Rolling Stones Club Aachen / Stolberg