Liebe Stonerinnen und Stoner, liebe Freundinnen und Freunde unserer Homepage,
heute ist es wieder einmal soweit und einige von uns haben ja auch wieder mit Spannung darauf gewartet.
Wir posten nämlich auf unserer Homepage ein ein Foto der etwas anderen Art.
Man könnte es auch so ausdrücken, der Stones-Club postet wieder einmal ein Foto der besonderen Art seines Stones-Club-Fotografen Ralph Quarten ( https://www.stones-club-aachen.com/?s=ralph+quarten und https://www.stones-club-aachen.com/category/ralph-quarten/).
Dieses Motiv, das Ralph uns heute präsentiert, ist zwar oft fotografiert worden, doch noch nie so abgelichtet worden, wie er es uns heute für die Stones-Club-Homepage „serviert“ hat.
Wir lassen nachstehend den Fotografen und sein Foto sprechen und wünschen Euch viel Spaß beim Lesen und Betrachten.
Dem Ralph Quarten sagen wir ein herzliches Dankeschön für seine Mühe.
Manni Engelhardt -Stones-Club-Manager-
******************************************************
Ralph Quarten berichtet:
Habe ein wenig gehadert, ob ich dies posten soll, denn der Landschaftspark Duisburg ist in natürlich auch außerhalb des Ruhrgebiets bekannt und oft fotografiert.
Dieses Motiv habe ich so einkalkuliert, dass zur blauen Stunde die Beleuchtung – aber auch die dunkleren Bereiche – nuanciert vorhanden sind.
Die Beleuchtung war aber in vollem Umfang erst vorhanden, als es dunkler war.
Dennoch behielt ich dieses Bild, weil es über den Vorplatz hinweg fast das gesamte Hochofengelände zeigt, also auch die Bereiche, die nicht bzw.nicht immer illuminiert sind und durch das naturliche Restlicht die Blüten des Baumes noch gut zur Geltung kamen.
Ich denke, dass durch den erhöhten Standpunkt eine recht interessante Perspektive entstand.
Für Interresierte ein paar Infos:
Der Eintritt und die Parkplätze sind frei.
Oft gibt es auch Veranstaltungen, die Eintritt kosten, aber auch sonst ist bei schönerem Wetter der Park gut besucht.
Schwindelfreie können eine luftige Stahltreppe zu einem der Hochöfen bis nach oben besichtigen.
Der Park kann auch durch Führungen besichtigt werden und ist auf eigene Gefahr nutzbar – bei Schnee und Eis nur eingeschränkt (Aufsichtspersonal).
Alle weiteren Regeln und Infos gibt es unter https://www.landschaftspark.de/
Ralph Quarten -Stones-Club-Fotograf-
Ich muss es doch noch einmal sagen. Wieder eine schöne Aufnahme, die sich sehen lassen kann. Auch diese, lieber Ralph Quarten, würde ich zu einem Wettbewerb einsenden. Es gibt zwar etliche Fotos von dem Gewerk, die ähnlich sind, aber diese, lieber Herr Quarten, ist blaulichtmäßig effektvoll gestellt und wohlgelungen. Haben sie meinen Ratschlag befolgt und den Fotowettbewerb bedient?
Das könnte sicherlich von Nutzen sein.
Nochmaliger Hinweis: Link zum Online-Fotowettbewerb http://fotowettbewerbe.de/online-fotowettbewerbe/ .
Mit besten Grüßen von einem Sachkenner der Fotografie
Karl Fiebus
Guten Tag Herr Fiebus,
über die Möglichkeiten diverser Fotowettbewerbe bin ich informiert.
Und ich bin auch in der fotocommunity, die ja sehr breit gestreut ist von den fotografischen Genres und auch in ihrem Link mit aufgezählt ist.
Da werde ich mich einmal mit einem Foto aus meinem Account in die Abstimmung z.b. eines Monatswettbewerbes begeben.
Dankend für die freundlichen Ratschläge und das positive Feedback an meinen Fotos verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Ralph Quarten