ZDF HEUTE-Interview über Rock-Legenden – Über das Altern – Warum die Stones nicht ans Aufhören denken!

Liebe Stonerinnen und Stoner, liebe Freundinnen und FReunde unserer Homepage,

das interessante Interview der allergrößten, allerbesten und dienstältesten Rockband aller Zeiten und des Universums

mit dem Titel

Rock-Legenden über das Altern : Warum die Stones nicht ans Aufhören denken!“,

dass THE ROLLING STONES dem

am 29.09.2023 gaben, haben wir zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme nachstehend auf unserer Homepage gepostet:

Rock-Legenden über das Altern : Warum die Stones nicht ans Aufhören denken

Datum:

Die Rolling Stones veröffentlichen nach 18 Jahren ein Album mit neuen Songs. Was treibt sie an, wie bleiben sie fit – und gibt’s eine Tour? Antworten von drei Unverwüstbaren.

Suite in einem Londoner Nobel-Hotel. Mick Jagger erscheint: Drahtig, gut gelaunt, hellwach. Die Band trommelt hier für das neue Album „Hackney Diamonds„. „Rock’n’Roll muss tonnenweise Energie haben. Und Humor!“ Mick Jaggers Augen blitzen. Er rudert mit den Armen. Alt und jung gleichzeitig.

Das erstaunlichste auf „Hackney Diamonds“ ist Micks Jaggers Stimme. Der 80-Jährige klingt immer noch wie mit 30. Wie macht er das nur?

Mick Jagger: Ich habe einfach Glück. Ich hatte nie wirklich Probleme mit meiner Stimme und ich habe sie immer gepflegt. Ich hatte ein paar Gesangsstunden. Und ich übe sehr viel, selbst wenn ich nicht arbeite.

Es ist, als wäre ich im Fitnessstudio. Man geht also ins Fitnessstudio, und genauso muss ich auch singen. Also gehe ich ins Fitnessstudio und singe. Es ist langweilig, aber das ist es wert.

Der Jetset, die Konzerte, die Medientermine – wie sie das mit um die 80 alles meistern, ist schon ein Kunststück für sich.

Ronnie Wood: Du musst das Alter im Zaum halten. Du musst deine Hände trainieren und ich habe einen großartigen Physiotherapeuten an meiner Seite: Wir boxen – und halten den Körper in Bewegung.

Keith Richards: Man muss sich anpassen – und akzeptieren.

Die Exzesse von früher – sind heute eher Pose. Die Stones sind längst: Fitness und Disziplin. Und weil man nur so alt ist, wie man sich fühlt – steht Mick Jagger wahrscheinlich noch mit 100 auf der Bühne.

Mick Jagger: Wenn man jung ist, kann man rauchen und trinken und trotzdem singen. Mit 20, 30 kann man noch trinken und rauchen, aber man singt nicht mehr so gut. Du, wenn man dann älter wird… weißt Du, viele Leute haben Probleme, aber ich nicht.

Die Rolling Stones sind wieder da: Mit ihrem ersten Album seit 2005. Die Marketing-Kampagne für “Hackney Diamonds“ startet in London, mit US-Moderator Jimmy Fallon.

Datum 06.09.2023

Wenige Bands weltweit haben eine derart magische Anziehungskraft wie die Stones. Ein neues Album? Das elektrisiert 25- wie 85-jährige Fans. Es heißt „Hackney Diamonds“: Ein Euphemismus für die Glas-Splitter von eingeschmissenen Autoscheiben. Die erste Single heißt „Angry“, zornig. Jugendlicher Zorn: mehr als bloß Marketing? Worüber wären die Rebellen von einst heute zornig?

Keith Richards: Do you have all day? (lacht)

Mick Jagger: Ich wäre zornig, wenn ich immer noch bei meinen Eltern wohnen müsste, weil ich nicht genug Geld habe, um mir eine Wohnung zu kaufen oder auch nur zu mieten. Manche Leute haben ein hartes Leben. In England läuft es im Moment wirtschaftlich nicht so gut. Vielen Menschen geht es nicht mehr so gut wie noch vor 40 Jahren.

Die Stones rocken auf Hackney Diamonds mit prominenten Gästen. Sir Paul McCartney, Sir Elton John, Stevie Wonder. Und: Lady Gaga, die mit Jagger einen wunderbaren Gospel singt. Starkes Line-up.

Mick Jagger über Lady Gaga: Es war Zufall. Sie war im Studio nebenan und sie kam rein. Ich dachte, sie wäre nur zu Besuch, aber sie kam rein, hörte ein bisschen zu, setzte sich zu meinen Füßen, setzte Kopfhörer auf, ich gab ihr das iPad. Und dann fing sie an zu singen.

Normalerweise erwarten wir nicht, dass Leute wie Stevie Wonder und Lady Gaga hereinspazieren, aber ich meine, wir haben in Los Angeles aufgenommen und ich schätze, da passiert sowas eben.

Keith Richards

Ronnie Wood über Elton John: Elton! Ja, wir haben ein paar Mal gesprochen. Ich wusste, dass er wirklich scharf darauf war, auf dem Album zu spielen. Und ich sagte, na ja, stell dich hinten an die Schlange an, Elton!

Einer fehlt in diesen Tagen: Charlie Watts, sein Tod 2021 hat die Band und die Fans sehr getroffen. In zwei Songs ist er auf Hackney Diamonds noch zu hören – für die anderen ist Steve Jordan eingesprungen. Ist der Geist von Charlie Watts trotzdem auf dem Album zu spüren?

Ronnie Woods: Charlies Geist ist immer mit uns.

Keith Richards: Charlie sagte mal zur mir, wenn ihr mal ohne mich machen müsst, ist Steve Jordan der richtige Mann.

Ronnie Woods: Mit anderen Worten, es ist wirklich wie eine Staffelübergabe.

Mick, Keith und Ronnie denken offenbar nicht ans Aufhören – im Gegenteil. Der Rock’n’Roll lässt sie nicht los. Und auch, wenn der Körper zuweilen die Ambitionen bremst: Wer auf ein Stones-Konzert geht, soll die Trübsal des Alltags vergessen.

 

Rockmusik muss tonnenweise Energie haben, und sie muss Humor haben und sie muss aggressiv sein, denn wenn sie das alles nicht ist, wird sie langweilig.

Mick Jagger

Ronnie Wood: Wir hoffen, dass wir die Leute zum Lächeln bringen, wenn wir ihnen Spaß machen, wenn sie Musik hören.

23 Songs sollen sie jüngst aufgenommen haben. Genug Material für ein weiteres Album. Nur: wie geht es jetzt weiter? Können die Fans eine neue Tour erwarten?

Hoffentlich nächstes Jahr, wir müssen in Bewegung bleiben! Wir werden nicht jünger.

Ronnie Wood

Das Interview führte Wolf-Christian Ulrich, ZDF-Korrespondent in London.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Aktuelles & Vermischtes aus dem ROLLING STONES-CLUB-AACHEN/STOLBERG: Das Amtsgericht hat auf unseren jüngsten Schriftsatz in Sachen ENGELHARDT ./. WEYERMANN reagiert! / Die STONES-TRUCK-AUFFAHRT für den 14./15. Juni 2024 bei MERCEDES SIEBERTZ in Stolberg-Büsbach ist gesichert! / Unser Clubdomizil Gasthaus „ZUR BARRIERE“ begeht wieder ihr traditionelles OKTOBERFEST!

Liebe Stones-Club-Mitglieder, liebe Stonerinnen und Stoner, liebe Freundinnen und Freunde unserer Homepage,

heute veröffentlichen wir wieder einige STONES-CLUB-AKTUALITÄTEN:

I.:

In dem Rechtstreit über die Zwangsabschaltung unserer Homepage mit dem Rubrum „ENGELHARDT ./. WEYERMANN“ (https://www.stones-club-aachen.com/?s=engelhardt+.%2F.+weyermann) mit dem Az.: 111 C 46/22 geht es jetzt Schlag auf Schlag weiter.

                 

Kurz nach dem Absenden unseres Schriftsatzes vom 22.09.2023 (https://www.stones-club-aachen.com/die-durch-das-amtsgericht-gewuenschte-stellungnahme-nach-dem-gutachterauftrag-zum-rechtsstreit-engelhardt-weyermann-wg-der-seinerzeitigen-zwangsabschaltung-unserer-homepage-ist-an-das-amtsgericht/) hat uns jetzt mit Datum vom 26.09.2023 das nachstehende Schreiben des Amtsgerichts Aachen erreicht.

Amtsgericht Aachen 26.09.2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

in dem Rechtsstreit

Engelhardt gegen Weyermann

Zur Sach- und Rechtslage wird auf Folgendes hingewiesen:

1. Der Kläger hat den Rechtsstreit in der Hauptsache teilweise für
erledigt erklärt. Gemäß § 91a Abs. 1 Satz 2 ZPO wird der Beklagte
aufgefordert, binnen zwei Wochen nach Zugang dieses Schreibens
gegenüber dem Gericht schriftlich zu erklären, ob er sich der
Erledigungserklärung anschließt. Soweit der klägerischen
Erledigungserklärung nicht binnen zwei Wochen widersprochen wird,
gilt der Rechtsstreit in der Hauptsache insoweit als erledigt.

2. Der Klageantrag zu 3) ist von der Erledigungserklärung nicht
erfasst. Der geltend gemachte Anspruch auf Erstattung
vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten wird auf einen Verzug des
Beklagten mit der Herausgabe der Daten gestützt. Insoweit wäre
ebenfalls die Frage zu klären, ob es eine zumutbare
Herausgabemöglichkeit gab. Hierzu müsste die Begutachtung durch
den Sachverständigen zu Frage II a. des Beweisbeschlusses vom
22.03.2023 erfolgen.

Es besteht Gelegenheit zur Stellungnahme binnen 3 Wochen.

Mit freundlichen Grüßen
Rößeler
Richterin am Amtsgericht

+++++++++++++++++++++++++++++++++++

Auf der kommenden stones-club-öffentlichen Präsidiumssitzung am MITTWOCH, D. 04. Oktober 2023, 18.00 Uhr, in unserem Club-Domizil Gasthaus „ZUR BARRIERE“, zu der wir noch in einem gesonderten Beitrag einladen werden, steht auch diese Sache u. a. wieder zur Tagesordnung.

II.:

Für unser Jubiläum „30 JAHRE ROLLING STONES-CLUB-AACHEN/STOLBERG“ (https://www.stones-club-aachen.com/category/jubilaeum-30-jahre-stones-club/) haben unsere Stones-Club-Mitglieder Jens & Ramona Nößler (https://www.stones-club-aachen.com/?s=jens+und+ramona+n%C3%B6%C3%9Fler) die Auffahrt ihres weltweit einzigartigen STONES-TRUCKS (https://www.stones-club-aachen.com/?s=stones-truck)

(Das Foto des Thomas Purschke aus https://www.stones-club-aachen.com/die-zeitung-insuedthueringen-berichtet-ueber-die-wahrnehmung-des-stonestrucks-durch-the-rolling-stones-in-berlin/ zeigt den STONES-TRUCK mit Ramona & Jens Nößler anläßlich des SIXTY-KONZERTS der ROLLING STONES vom 03.08.22 vor dem Adlon-Hotel. Der Lkw war bei vielen Berlin- Touristen ein beliebtes Fotomotiv.)

bei uns in der Städteregion Aachen für den 14./15. Juni 2024 zugesichert! Am Mittwoch, d. 27. September 2023, haben die Stones-Club-Präsidiumsmitglieder mit dem Autohaus MERCEDES SIEBERTZ (Herrn H. Siebertz / https://www.stones-club-aachen.com/?s=mercedes+siebertz)

vereinbart, dass der STONES-TRUCK wieder auf dem MERCEDES-GELÄNDE SIEBERTZ ( Aachener Str. 120-122, 52223 Stolberg) präsentiert werden kann.

Begleitet werden sie an den Tagen ihres Aufenthalts in Aachen von unserem Stones-Club-Präsidiumsmitglied Heinz Dohm (https://www.stones-club-aachen.com/?s=heinz+dohm),

(Foto des Werner Gorressen zeigt Heinz Dohm in unserem Stones-Club-Domizil Gasthaus „ZUR BARRIERE“.)

der für ein gutes Gelingen der STONES-TRUCK-AUFFAHRT Sorge tragen wird.

III.: Die Wirtin unseres Stones-Club-Domizils Gasthaus „ZUR BARRIERE“, die liebe Kathi, lädt auch in diesem Jahr wieder zum Oktoberfest 2023 in ihre Gaststätte „ZUR BARRIERE“,

 

Konrad-Adenauer-Str. 184, 52223 Stolberg-Büsbach, ein.

Wir können Euch dieses Oktoberfest wieder sehr empfehlen. Vergesst aber bitte nicht, vorher dort zu reservieren.

Manni Engelhardt -Stones-Club-Manager-

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Stones-Club-Mitglied Helmut Witten bietet uns sehr Altes zu den ROLLING STONES! Er hat beim DEUTSCHLANDFUNK KULTUR gestöbert und wurde fündig!

Liebe Stonerinnen und Stoner, liebe Freundinnen und Freunde unserer Homepage,

unser Stones-Club-Mitglied Helmut Witten (https://www.stones-club-aachen.com/?s=helmut+witten) hat im Internet zu den ROLLING STONES gestöbert und ist beim

fündig geworden.

Der Beitrag

„Platten und Bücher von Ex-Rolling Stone Charlie Watts in London versteigert“

sprang ihm dabei ins Auge.

Er hat uns gebeten, ihn zu veröffentlichen, was wir nachstehend sehr gerne getan haben. 

Manfred Engelhardt – Stones-Club-Manager-

****************************************************

Helmutt Witten teilt mit:

Hallo Manfred

Es gibt möglicherweise Neues und sehr Altes für deine Website-Fans.

Neues

Aktuell wird der enorme „Bücherschatz“ von Charlie Watts versteigert. Hierzu gerne gerne der folgende Audio-Link:

> https://www.deutschlandfunkkultur.de/platten-und-buecher-von-ex-rolling-stone-charlie-watts-in-london-versteigert-dlf-kultur-9345f460-100.html !

„sehr“ Altes 

(oben rechts stehend unser Freund Mick Jagger)

LG aus Düren

Helmut Witten

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bei EMP könnt Ihr alles Erdenkliche zu HACKNEY DAIMONDS ab sofort vorbestellen! Ihr könnt es auch demnächs im Pop-Up-Tour-Bus und in den EMP-Shops kaufen!

Liebe Stonerinnen und Stoner, liebe Freundinnen und Freunde unserer Homepage,

 zum NEUEN ROLLING STONES-ALBUM „HACKNEY DIAMONDS“ (https://www.stones-club-aachen.com/?s=hackney+diamonds) ist noch lange nicht alles gesagt und geschrieben!

 Bei der POP-UP-BUS-TOUR (https://www.hackneydiamonds-bustour.de/)

die EMP

(https://www.stones-club-aachen.com/?s=emp)

mitveranstaltet, wie wir bereits mit Beitrag vom heutigen Tage berichteten,

können auch limitiertes Pop-Up-Tour-Merchandise und verschiedene Albumformate gekauft werden. Ein besonderes Highlight dürfte das exklusive rote „RS Carnaby No.9“-Vinyl sein.

Der unterzeichnende Stones-Club-Manager wird am 23.10.23 ganztägig in Köln sein.

Er plant ein Stones-Club-Mitgliederreffen am Bus!

(Geht in Partnerschaft von Universal Music und EMP auf Reise: ein Pop-up-Bus zu den Rolling Stones. Foto: Universal Music aus https://www.musikwoche.de/recorded-publishing/rolling-stones-schicken-pop-up-bus-durch-deutschland-390026ca77b4608d4156c78638c03274)

Nähere Infos erfolgen in Kürze!

Manni Engelhardt -Stones-Club-Manager-

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Der ROLLING STONE veröffentlicht alle Termine der „Hackney Diamonds“-Pop-up-Bus-Tour durch Deutschland!

Liebe Stonerinnen und Stoner, liebe Freundinnen und Freunde unserer Homepage,

über das NEUE ALBUM der ROLLING STONES haben wir beständig, aktuell und breit auf unserer Homepage berichtet, wie Ihr es durch den Klick auf den nachstehenden Link aufrufen und insgesamt nachlesen könnt.

> https://www.stones-club-aachen.com/?s=hackney+diamonds !

Unser Stones-Club-Partner-Musik-Magazin veröffentlicht brandaktuell alle Termin der „Hackney Diamonds-Pop-up-Bus-Tour “ für Deutschland. Wir haben für Euch und Eurer gefälliegen Kenntnisnahme diesen Artikel nachstehend auf unsere Homepage gepostet.

„Hackney Diamonds“-Pop-up-Bus-Tour durch Deutschland: Alle Termine und Infos

von

Die Rolling Stones haben mit „Hackney Diamonds“ ihr erstes neues Studioalbum seit 18 Jahren angekündigt. Veröffentlicht wird es am 20. Oktober, doch schon kurz vorher haben Fans Gelegenheit, den Release ausgiebig zu zelebrieren und sich die Wartezeit mit Merch zu versüßen.

„Besuche den The Rolling Stones Tourbus und tauche ein in die Welt von “Hackney Diamonds“! Höre das neue Album in Dolby Atmos, genieße einen Drink an der Bar im eigenen Bus-Pub und kaufe dir exklusiven Merch sowie limitierte Albumformate – ausschließlich erhältlich am Bus und in den stationären Pop-Up Stores!“, heißt es auf der Webseite zur geplanten Bustour. Fans haben also nicht nur die Möglichkeit, sich am Bus mit anderen Fans zu vernetzen und über das neue Album auszutauschen, sondern sie können auch limitiertes Pop-Up-Tour-Merchandise und verschiedene Albumformate kaufen. Ein besonderes Highlight dürfte das exklusive rote „RS Carnaby No.9“-Vinyl sein.

Direkt zum Album-Release wird der Bus in der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober seinen ersten Stopp einlegen – dieser ist für Hannover geplant. Somit haben Fans die Gelegenheit, gemeinsam den mitternächtlichen Launch des neuen Albums zu erleben – und es anschließend in der Edition ihrer Wahl auch direkt zu kaufen. Am Sonntag, dem 22. Oktober, lädt das Merch-Unternehmen EMP die Gäste der Tour außerdem zum EMP-Sonderverkauf direkt am Bus in Lingen ein.

“Hackney Diamonds” – die Pop-up-Bus-Tour präsentiert von EMP:

19.10.2023 – Hannover
20.10.2023 – Hamburg
21.10.2023 – Essen
22.10.2023 – Lingen
23.10.2023 – Köln
24.10.2023 – Frankfurt
25.10.2023 – Nürnberg
26.10.2023 – Leipzig

Die Rolling Stones haben indes heute (28.09.) die zweite Single aus „Hackney Diamonds“ veröffentlicht. Sie lautet „Sounds of Heaven“ und entstand zusammen mit Lady Gaga und Stevie Wonder. Nach „Angry“ erschien damit ein souliger Gospel-Track, die sich im Laufe des Songs zu einer großen Nummer aufbaut – inklusive Bläsern und der Stimmgewalt von Lady Gaga:

I smell the sweet, sweet scents of Heaven
Comin‘ down (Comin‘ down), comin‘ down (Comin‘ down) to the earth (From the earth)
I hear the sweet sounds (Sweet sounds), the sweet sounds (Ooh, the sweet sounds) of children
And they’re praisin‘ (Praisin‘) the land of their birth, no

 
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Familie Sous hat sich für unsere Teilnahme und Traueraktivität zum Tode unseres Stones-Club-Mitglieds Paul Sous bedankt!

Liebe Stones-Club-Mitglieder, liebe Stonerinnen und Stoner, liebe Freundinnen und Freunde unserer Homepage,

zum viel zu frühen Ableben unseres Stones-Club-Mitglieds Paul Sous (https://www.stones-club-aachen.com/?s=paul+sous)

hat unser Stones-Club vielfältige Trauer-Aktivitäten zur seiner  Verabschiedung gezeitigt, die Ihr durch das Anklicken der nachstehenden Links aufrufen und nachlesen könnt.

> https://www.stones-club-aachen.com/nach-langer-und-schwerer-krankheit-ist-unser-stones-club-mitglied-paul-sous-verstorben-wir-trauern-alle-ueber-sein-ableben/ !

> https://www.stones-club-aachen.com/die-abschiedsfeier-fuer-unser-verstorbenes-stones-club-mitglied-paul-sous-fand-im-absolut-wuerdigen-rahmen-statt-unsere-kommende-stones-club-oeffentliche-praesidiumssitzung-findet-am-30-august-2023/ !

> https://www.stones-club-aachen.com/die-beisetzung-unseres-verstorbenen-stones-club-mitglieds-paul-sous-findet-am-19-09-2023-auf-dem-friedhof-kolpingstrasse-in-aachen-brand-statt/ !

> https://www.stones-club-aachen.com/unser-langjaehriges-stones-club-mitglied-paul-sous-wurde-am-19-september-2023-in-wuerdigem-rahmen-beigesetzt/ !

Nunmehr hat uns das nachstehende Dankeschön der Familie Sous über unser Stones-Club-Mitglied Heinz Sous (https://www.stones-club-aachen.com/?s=heinz+sous) erreicht, das wir Euch nachstehend zur Kenntnis bringen.

*****************************************************

                           

                          D A N K E

wir allen, die ihre Wertschätzung und ihr Vertrauen ihm über den Tod hinaus auf so vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben. Es war uns ein großer Trost.

Heinz Jürgen                                                                                                      Alexandra Suri                                                                                       und Anverwandte

Paul Sous * 4.7.1951       + 18.8.2023

**********************************************************

Sit Paulus in pace requiescat. Memoriam eius in perpetuum servabimus!

        

Für den STONES-CLUB das Präsidium:

Manni Engelhardt -Stones-Club-Manager & Präsidiumsmitglied-

Dirk Momber -Präsidiumsmitglied-

Brigitte Engelhardt -Präsidiumsmitglied-

Heinz Dohm -Präsidiumsmitglied-

Jürgen Langer -Präsidiumsmitglied-

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Mick Jagger steht Keith Richards nicht nach! Auch er sorgt jetzt kräftig für Schlagzeilen im ROLLING STONE!

Liebe Stonerinnen und Stoner, liebe Freundinnen und Freunde unserer Homepage,

die jüngsten Beiträge zu Keith Richards (https://www.stones-club-aachen.com/?s=keith+richards), der für mediale Schlagzeilen sorgte, werden jetzt durch Mick Jagger (https://www.stones-club-aachen.com/?s=mick+jagger) getoppt!

Unser Stones-Club-Partner-Musikmagazin hat nunmehr Mick Jagger mehrfach gebracht, wobei wir sämtliche Beiträge zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme nachstehend auf unsere Homepage gepostet.

Alle Beiträge datieren auf den 26.09.2023!

Rolling Stones: Mick Jagger über Deadline-Stress mit Keith Richards

von

Manchmal muss eben eine Deadline her — das dachte sich Mick Jagger laut eigenen Angaben bei den Arbeiten zum neuen Rolling-Stones-Album „Hackney Diamonds“. Keith Richards war davon hingegen weniger überzeugt.

Achtzehn Jahre ist es her, dass die Rolling Stones mit „A Bigger Bang“ das letzte Mal ein Studioalbum mit eigenen Songs veröffentlichten. Dass wir am 20. Oktober 2023 endlich in den Genuss eines neuen Albums kommen, haben wir unter anderem einer Konversation zwischen Jagger und Richards zu verdanken, in der der Sänger auf Termindruck pochte – und den Valentinstag als Deadline nannte.

Richards: „Das wird nie passieren“

.„Das war nur ein Tag, den ich aus dem Hut gezaubert habe – aber jeder kann ihn sich merken. Und dann gehen wir damit auf Tournee, so wie wir es früher getan haben“, so Jagger zu „The Wall Street Journal“. Richards habe daraufhin entgegnet, dass es dazu nie kommen werde. Jagger blieb unbeirrbar. „Ich sagte: ‚Es wird vielleicht nie passieren, Keith, aber es ist ein Ziel. Wir werden eine verdammte Deadline haben. Ansonsten gehen wir einfach ins Studio, für zwei Wochen, und kommen wieder raus, und sechs Wochen später gehen wir wieder rein. Also, nein. Setzen wir uns selbst eine Frist“

Inspirieren ließ sich Jagger von der Arbeitsweise des 1978er-Albums „Some Girls“. „Nicht, dass man etwas übereilt“, sagt Jagger. „Aber man macht auch nicht Take 117. Man verzettelt sich nicht in Diskussionen darüber, ob dieser Song gut oder ob er es wert ist.“

Schnelle, enthusiastische Arbeitsweise

Einige der Stücke, darunter „Mess It Up“, waren bereits vor einigen Jahren entstanden. „Der Rest wurde ganz schnell gemacht“, so Jagger. Man wollte den Aufnahmen Dringlichkeit verleihen, erzählt er. „Selbst wenn es ein schöner Song ist, wenn er nicht mit Enthusiasmus gemacht wird, geht er einem nicht wirklich nahe, oder?“, so der Frontmann.

Wir berichteten zuvor:

Erst gibt es achtzehn Jahre kein neues Rolling-Stones-Album mit eigenem Material, und dann das! Geht es nach Mick Jagger, ist nach dem am 20. Oktober 2023 erscheinenden Longplayer „Hackney Diamonds“ nämlich noch nicht Schluss. Ganz im Gegenteil, wie der legendäre Frontmann jetzt in einem Interview verriet.

Die Band habe schon einen Großteil des Materials für eine weitere Platte fertig, so der 80-Jährige gegenüber „New York Times“. Der Schlüsselsatz im Interview: „Ich glaube nicht, dass es das letzte Rolling-Stones-Album ist. Wir haben das nächste schon fast zu drei Vierteln fertig.“

Flotte Studioarbeit

Warum es im Endeffekt doch so schnell ging, sobald die Band endlich im Studio war? Jagger erklärt das folgendermaßen: „Ich sagte zu Keith: ‚Wenn wir keinen Abgabetermin haben, werden wir diese Platte nie fertigstellen‘. Also meinte ich: ‚Die Deadline ist der Valentinstag 2023. Und dann gehen wir damit auf Tour. Das ist es, was wir immer tun mussten. Weißt du, du musst ‚Exile on Main Street‘ fertigstellen, weil du eine Tournee gebucht hast“.

Richards nennt den Aufnahmeprozess im Gespräch einen „Blitzkrieg“: „Wir haben schnell gearbeitet, aber das war die Idee“, so der Gitarrist, der lachend ergänzt: „Ich erhole mich immer noch.“

Durch den Klick auf den nachstehenden Link könnt Ihr den Beitrag direkt auf der Homepage des  ROLLING STONE lesen.

> https://www.rollingstone.de/rolling-stones-mick-jagger-ueber-deadline-stress-mit-keith-richards-2641405/ !

+++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Rolling Stones: Mick Jagger über das Geheimnis seiner Gesundheit

von

Auch mit 80 Jahren ist Mick Jagger immer noch topfit und rennt stundenlang über die großen Bühnen der Welt. In einem aktuellen Interview spricht der Frontmann der Rolling Stones über seinen bemerkenswerten Gesundheitszustand — und woran dieser seiner Meinung nach liegt.

„Ich habe großes Glück, dass ich so gesund bin“, meint Jagger im Interview mit „The Wall Street Journal“. Dass seine Fitness bestimmt das Ergebnis harter Arbeit, gesunder Ernährung und Disziplin ist, erwähnt er darin nicht – stellt seine gute Gesundheit eher als Glücksfall dar: „Das ist mehr Glück als alles andere. Einfach genetisch“, so der Sänger.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++

Durch den Klick auf den nachstehenden Link könnt Ihr den Beitrag direkt auf der Homepage des  ROLLING STONE lesen.

> https://www.rollingstone.de/rolling-stones-mick-jagger-ueber-das-geheimnis-seiner-gesundheit-2641397/ !

+++++++++++++++++++++++++++++++++++

Rolling Stones: Mick Jagger über die Idee einer Hologramm-Tour im Stil von Abba

von

 

 In einem neuen Interview hat Mick Jagger Auskunft gegeben über die Wahrscheinlichkeit einer „postmortalen Zukunft“ für die Rolling Stones. Im Gespräch mit dem „Wall Street Journal“ redete der 80-Jährige über die kommenden Jahre. Dazu gehört auch die Frage, ob er sich vorstellen könne, den der Band gehörenden Backkatalog ab 1971 zu verkaufen – schließlich bliebe dann einiges an Zaster für die eigenen Erben übrig. „Aber meine Kinder brauchen keine 500 Millionen Dollar um gut leben zu können.“ Vielleicht, sagt Jagger, würde sein Vermögen dann Wohltätigkeitsverbänden gespendet. Eine Autobiografie zu veröffentlichen, sagt er, können er sich ebensowenig vorstellen.

Etwas flexibler zeigt der Sänger sich – erstaunlicherweise? – beim Thema „finanzielle Gestaltung des Nachruhms“. „Man kann ein postmortales Geschäft führen heutzutage, oder nicht? Eine postume Tournee absolvieren? „Die Technologie“, sagt Jagger, „hat sich seit der Abba-Sache nochmal weiterentwickelt.“ Und er verrät, dass das für ihn durchaus infrage gekommen wäre: „Aber die Gelegenheit habe ich verpasst.“ Mit ihren „Voyage“-Shows, bei denen die vier Abba-Musiker, die nur wenige Jahre jünger als der Stones-Frontmann sind, sich von Hologrammen vertreten lassen, begeistern die virtuellen Schweden seit Mai 2022 in der Londoner „Abba-Arena“ monatlich tausende Fans.

Das Problem mit dem Alter, befindet der 1943 geborene Brite Jagger, „ist, dass ältere Menschen sich hilflos fühlen, nutzlos und irrelevant.“ Mit „Hackney Diamonds“ veröffentlichen die Rolling Stones am 20. Oktober ihr 26. Studioalbum, erster Vorbote war „Angry“, als zweite Single erscheint am Donnerstag (28. September 2023) „Sweet Sounds of Heaven“, ein Lied, bei dem Lady Gaga mitsingt und Stevie Wonder die Mundharmonika spielt.

Neben dem Feature von Lady Gaga und Stevie Wonder werden noch weitere Star-Musiker dabei sein. Paul McCartney spielt auf „Bite My Head Off“ Bass und Elton John haut bei „Get Close” als auch bei „Live By the Sword“ in die Tasten. „Mess It Up“ und„Live By the Sword“ wurden noch mit Charlie Watts aufgenommen – und letzteres Lied enthält einen Part des ehemaligen Bassisten Bill Wyman, was die Stones noch einmal in alter Quintett-Stärke präsentieren wird

+++++++++++++++++++++++++++++++++++

Durch den Klick auf den nachstehenden Link könnt Ihr den Beitrag direkt auf der Homepage des ROLLING STONE lesen.

> https://www.rollingstone.de/rolling-stones-mick-jagger-ueber-die-idee-einer-hologramm-tour-im-stil-von-abba-2641383/ !

+++++++++++++++++++++++++++++++++++

Jagger über Social Media

von

 

You shared my photos with all your friends / You put them out there, it don’t make no sense“, singt Mick Jagger in „Mess It Up“ – einem Song des demnächst erscheinenden Rolling-Stones-Albums „Hackney Diamonds“. Ein Seitenhieb auf die sozialen Medien — denen der legendäre Sänger mittlerweile aber sogar einiges abgewinnen kann, wie er erzählt.

Damit nicht genug: Jagger bedient auch selbst Social-Media-Kanäle, auf denen er immer wieder sogar etwas aus seinem Privatleben (beziehungsweise von Off-Days auf Tour) teilt. „Es ist einfach ein Teil des Lebens“, so der Sänger zu „The Wall Street Journal“, merkt aber auch an: „Aber es gibt Grenzen, die ich haben möchte“.

Er selbst sehe soziale Medien als weniger bedrohlich als früher an: „Früher haben die Leute Sachen gepostet und jeder hat gedacht: ‚Ist das deine neue Freundin?‘ Sie wissen schon. Aber jetzt weiß das ohnehin jeder“, so Jagger. Er sei sogar stolz auf seine Postings, heißt es im Bericht weiter.

 

Mick Jagger hat auf Instagram 2,9 Millionen Follower – 1,4 Millionen mehr als Bandkollege Keith Richards. Auf Facebook folgen ihm 4,9 Millionen User.

Durch den KLick auf den nachstehenden Link könnt Ihr den Beitrag direkt auf der Homepage des ROLLING STONE lesen.

> https://www.rollingstone.de/das-denkt-mick-jagger-ueber-social-media-2641413/ !

+++++++++++++++++++++++++++++++++++

In der Tat, liebe Stonerinnen und Stoner, toppt Mick Jagger sie alle mit seinem Medienrummel!

Manni Engelhardt -Stones-Club-Manager-

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Und Keith Richards sorgt für weitere Schlagzeilen! Der ROLLING STONE berichtete jüngst!

Liebe Stonerinnen und Stoner, liebe Freundinnen und Freunde unserer Homepage,

noch mit Beitrag vom gstrigen Tag (27.09.2023) berichteten wir über die Schlagzeilen für die Keith Richards (https://www.stones-club-aachen.com/?s=keith+richards) in der internationalen Presse zur Zeit sorgt.

Unser Stones-Club-Partner-Musikmagazin berichtete jüngst mit einer weiteren Schlagzeile über ihn.

Keith Richards: John Lennon und George Harrison hätten zu den Rolling Stones gepasst

von

In einer launigen Plauderei mit der Londoner Zeitung „The Telegraph“ zeigte Keith Richards mal wieder sein Talent für knackige Zeilen:

„Ich habe 2019 mit den Zigaretten aufgehört, 1978 mit dem Heroin. 2006 dann mit Kokain … Naja, Trinken, trinken tue ich immer noch gerne etwas …“, so der Unverwüstliche, der kurz von dem Weihnachtsfest 2023 seinen 80. Geburtstag feiern kann

Auch das Sixties-Verhältnis zu den Liverpooler Kollegen von den Beatles beschäftigt die Londoner Vorstadt-Legende weiterhin, insbesonder die Rivalität zwischen den Fans der beiden Vorzeige-Band.

Richards orakelt heute: „Ich glaube nicht, dass John Lennon ein Problem damit gehabt hätte, zu den Stones zu passen. Oder George, wenn man sich so etwas vorstellen kann.“

Er konstatiert:

„Wir waren die gleiche Generation und wir liebten alle die gleiche Musik. Als wir die Beatles zum ersten Mal hörten, waren wir erleichtert, dass es in England eine andere Band gab, die auf der gleichen Schiene unterwegs war wie wir. Und innerhalb von ein paar Monaten war diese musikalische Spur die Haupt- und Schnellspur!“

An anderer Stelle des Interviews kommt Richards über den Auftritt von Paul McCartney auf ihrem kommenden neuen Album „Hackney Diamonds“ zu sprechen. Es geht dabei um den Albumtrack „Bite My Head Off“, wo noch eine Bass-Spur zu vergeben war.

„Paul war zufällig in der Stadt…und wir konnten ihn nicht davon abhalten; Gott hab ihn selig. (…) Und hey, wenn man einen der Beatles für seinen Track gewinnen kann, dann macht man DAS. Paul ist ein sehr liebenswerter Kerl, mit dem man locker aufspielen kann; wir waren schon immer gute Freunde …“

Die Rolling Stones im Bandformat sprachen kürzlich in einem Talk mit dem Moderator der „Tonight Show“, Jimmy Fallon, über die bevorstehende Veröffentlichung; bekanntlich ihr 24. „Langeisen“.

Hier kam es auch zur Live-Premiere der ersten Single-Kopplung „Angry“. Im Talkformat sagte Mick Jagger über das Album:

„Ich will nicht großspurig sein, aber wir hätten dieses Album nicht herausgebracht, wenn wir es nicht wirklich gemocht hätten. Wir haben gesagt, wir müssen eine Platte machen, die wir selbst wirklich lieben. Wir sind sehr zufrieden damit, wir sind nicht hochnäsig. Doch wir hoffen, dass es allen gefällt.“

Er bestätigte kurz und bündig, dass die neue Platte zwölf Tracks enthalten wird, zwei davon mit dem später verstorbenen Schlagzeuger Charlie Watts. Die Band begann Ende 2022 mit der Arbeit an den neuen Songs. Weitgehend eingehaltenes Ziel war, das Album bis im Spätsommer 2023 fertig zu stellen. Der Wind singt bereits das VÖ-Datum: 20. Oktober.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++

Durch das Anklicken des nachstehenden Links könnt Ihr den Beitrag direkt auf der Homepage des   lesen.

> https://www.rollingstone.de/keith-richards-john-lennon-und-george-harrison-haetten-zu-den-rolling-stones-gepasst-2641203/ !

+++++++++++++++++++++++++++++++++++

Wir dürfen darauf gespannt sein, was Keith Richards in Kürze noch so alles von sich geben wird!

                   

Manni Engelhardt -Stones-Club-Manager-

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Keith Richards sorgt gleich im ROLLING STONE und beim Magazin KLATSCH-TRATSCH für Schlagzeilen!

Liebe Stonerinnen und Stoner, liebe Freundinnen und Freunde unserer Homepage,

der Leadgitarrist und Mitbegründer der allergrößten, allerbesten und dienstältesten Rockband aller Zeiten und des Universums hat wieder für Schlagzeilen gesorgt.

Kein anderer als Keith Richards (https://www.stones-club-aachen.com/?s=keith+richards)

(Foto von Foto: AP/Victoria Will aus https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.rolling-stones-keith-richards-spielt-auch-gern-solo.aecf8906-5269-4c42-9fb9-989a5e9b01dc.html)

steht jüngst sowohl in unserem Stones-Club-Partner-Musikmagazin als auch im Magazin KLATSCH-TRASCH mit entsprechenden Beiträgen, die wir nachstehend für Euch zur gefälligen Kenntnisnahme auf unsere Homepage gepostet haben.

StarsKeith Richards: Charlie Watts noch immer bei ihm

Keith Richards – Twickenham 2018 – Photoshot

Bang ShowbizBang Showbiz | 24.09.2023, 16:00 Uhr

Keith Richards spricht immer noch mit Charlie Watts.
Der Musiker starb im August 2021 im Alter von 80 Jahren und Keith gibt zu, dass sein guter Freund und Kollege bei den Rolling Stones eine große Lücke hinterlassen habe, obwohl er auf dem neuen Album der Band durch Steve Jordan ersetzt wurde.

Keith (79) sagte der Zeitung ‚Daily Telegraph‘: „Es ist, als wäre er mit Charlies Segen gekommen. Charlie ist so sehr ein Teil von mir und wir waren so sehr ein Teil derselben Sache, dass ich, obwohl er gestorben ist, immer noch jedes Mal mit ihm spreche, wenn ich eine Frage habe. Ich sage: ‚Nun, was würde Charlie sagen?‘ Und ich warte auf die Antwort. Nur weil dein Leben vorbei ist, heißt das nicht, dass du vorbei bist.“

Außerdem hatte auch Sir Paul McCartney einen Auftritt auf dem neuen Album der Band, ‚Hackney Diamonds‘. Und Keith genoss die Erfahrung, mit der Beatles-Ikone zu arbeiten. Er erzählte: „Paul war zufällig in der Stadt. Und wir konnten ihn nicht fernhalten, segne sein Herz. Und hey, wenn du einen der Beatles auf deinen Track bekommen kannst, dann tust du das auch. Paul ist eine sehr liebenswürdige Katze, mit der man spielen kann. Wir sind seit Ewigkeiten gute Freunde.“  

+++++++++++++++++++++++++++++++++++

Durch den KLick auf den nachstehenden Link könnt Ihr den Beitrag direkt auf der Homepage von    lesen.

> https://www.klatsch-tratsch.de/aktuelles/keith-richards-charlie-watts-noch-immer-bei-ihm-1930023/ !

+++++++++++++++++++++++++++++++++++

Rolling Stones: Darum kann Keith Richards Rap nicht ausstehen

von

Für seine harschen Einschätzungen bestimmter Musikgenres ist Keith Richards bekannt. Nun richtete der Rolling-Stones-Gitarrist ein paar harte Worte in Richtung eines sehr populären Stils: Rap.

Dem Londoner „Telegraph“ teilte der 79-Jährige mit, dass er diese Musik gar nicht schätze. Besonders wegen der Art des Sprechgesangs. „Ich mag es nicht anhören, wenn Leute mich anschreien und meinen, das sei Musik, aka Rap. Davon kann ich schon genug haben, ohne das Haus verlassen zu müssen“. Ob Richards damit häusliches Geschrei meinte, ließ er offen.

Dann teilte Richards noch generell gegen Popmusik aus. „Ich will mich darüber ja gar nicht beschweren. Aber das war schon immer Schrott. Genau das ist doch die Sache daran. Die machen das so billig und simpel wie nur möglich, deshalb klingt auch alles gleich. Dieser Musik fehlt das Gefühl. Ich will Musik hören, in der Leute Instrumente spielen. Deshalb mag ich auch keine aus Plastik synthetisierte Muzak, wie man sie früher so bezeichnete, die Sachen, die man in Fahrstühlen hört. Und die heute die Messlatte darstellt.

Die Rolling Stones veröffentlichen am 20. Oktober ihr 26. Studioalbum „Hackney Diamonds“, die Single „Angry“ stellten Keith Richards, Mick Jagger und Ronnie Wood in London bei einem Event mit Moderator Jimmy Fallon vor. Ob die Stones im kommenden Jahr noch einmal auf Tournee gehen werden, ist noch nicht bekannt.

Im Zuge der bevorstehenden Veröffentlichung hat Mick Jagger über das neue Album und die Herangehensweise an neue Songs gesprochen. Dabei verriet er auch, was er Produzent Andrew Watt zu Beginn der Aufnahmen gesagt habe.

„Ich möchte, dass es wie eine Rolling-Stones-Platte klingt, aber es muss so klingen, als wäre es in diesem Jahr aufgenommen worden“, erinnert sich Jagger im kanadischen Podcast „Q With Tom Power“. „Wir wollen nicht, dass sie wie vor 40 Jahren klingt, und das tut sie natürlich auch nicht. Es klingt wie heute – die Klarheit und die Treue zur Musik. Wenn man es sich anhört und es mit einer alten Rolling-Stones-Platte vergleicht, ist es sehr, sehr anders.“

Mick Jagger: „Das Business verändert sich stark“

Nostalgie schwingt bei „Hackney Diamonds“ für Jagger also nicht unbedingt mit. Die vergangenen 61 Jahre mit den Rolling Stones hätten ihm vor Augen geführt, dass sich der Erfolg nur dann einstelle, wenn man auf dem Laufenden bleibt. „Ich sage nicht, dass ich sklavisch versuche, bei allem auf dem neuesten Stand zu sein, aber man muss verstehen, wie die Dinge in der heutigen Welt funktionieren“, so der Sänger. „Ich meine, Autofahren ist eine andere Erfahrung als 1960. Und das Plattengeschäft, wie jedes Business, verändert sich stark. Es ist nie gleich geblieben.“ Streaming werde immer wieder kritisiert, so Mick Jagger, „aber das Interessante daran ist, dass Menschen aller Generationen Zugang zu Musik aus allen Epochen haben“, so der Künstler. „Wenn ich früher eine alte Bluesplatte von 1955 kaufen wollte, war das wirklich schwierig. Ich musste eine Bestellung aufgeben, ich musste in ein Fachgeschäft gehen, obwohl ich viel Geld hatte. Wenn ich sie jetzt kaufen will, kann ich das einfach tun.“

Am 20. Oktober erscheint „Hackney Diamonds“ – nach 18 Jahren wird damit wieder ein Album mit eigenem Material der Rolling Stones veröffentlicht. Schon jetzt kann man es als Vinyl, im Bundle oder als CD vorbestellen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wichtige Info von Stones-Club-Mitglied Dieter Siebrecht: Am Freitag, d. 29. September 2023, kommt die neue Single SWEET SOUNDS OF HEAVEN mit Lady Gaga auf den Markt!

Liebe Stonerinnen und Stoner, liebe Freundinnen und Freunde unserer Homepage,

unser Stones-Club-Mitglied Dieter Siebrecht (https://www.stones-club-aachen.com/?s=dieter+siebrecht) macht uns darauf aufmerksam, dass am Freitag, d. 29. September 2023, die neue Single SWEET SOUNDS OF HEAVEN mit Lady Gaga auf den Markt kommt!

********************************************

Dieter Siebrecht informiert:

Hallo Manni und alle anderen Stones Collectors and Fans!

Am Freitag (29.09.23) kommtdie neue Single SWEET SOUNDS OF HEAVEN mit Lady Gaga

heraus !!!

Enjoy the snippet on all social media!

Best Grüße von Dieter aus Wuppertal!

*******************************************************

Mehr dazu könnt Ihr nach dem Klick auf den hier stehenden Link bei

aufrufen und nachlesen!

> https://chaoszine.net/the-rolling-stones-teases-new-song-sweet-sounds-of-heaven-featuring-lady-gaga-and-stevie-wonder/ !

Dem Dieter sagen wir ein herzliches Dankeschön für seine Info.

Manni Engelhardt -Stones-Club-Manager-

Veröffentlicht unter Allgemein | 6 Kommentare