Liebe Stonerinnen und Stoner, liebe Freundinnen und Freunde unserer Homepage,
mit Beitrag vom 26. Februar 2018 haben wir über die Großbritannien & Irland-Tour der allergrößten, allerbesten und dienstältesten Rockband aller Zeiten und des Universums im Rahmen ihrer „NO FILTER (JEEP)-EUROPA-TOUR 2018“ (https://www.stones-club-aachen.com/category/stones-tour-2018/) berichtet, den Ihr durch den Klick auf den nachstehenden Link aufrufen und nachlesen könnt:
Da titelt am heutigen 27. Februar 2018 unser Stones-Club-Partnermagazin
(https://www.stones-club-aachen.com/?s=rolling+stone+musikmagazin)
„ROLLING STONES LIVE IM UK: FANS FLIPPEN WEGEN HOHER TICKETPREISE AUS!
Das teuerste Ticket soll 450 Pfund = 510 Euro kosten!
Das PREMIUM STANDING TICKET soll bei aufgerunde 452 Pfund liegen.
Die teuerste Sitzplatzkategorie liegt lt. Bericht bei abgerundet 282 Pfund = 319 Euro!
Der Klick auf den nachstehenden Link führt Euch direkt auf den entsprechenden Online-Artikel zur Überschrift auf die Homepage des
Sicherlich für die Fans in Großbritannien viel, viel Geld! Und dennoch halten wir jede Wette darauf, dass sich alle Konzerte dort ganz schnell ausverkaufen werden.
Da lassen sich die Preise in Deutschland z. B. für das Berliner Konzert in Höhe von 132 Euro (bei Viagogo augenblicklich das billigstes Ticket für BLOCK PARKETT https://www.viagogo.de/Konzert-Tickets/Rock-und-Pop/Rolling-Stones-Karten/E-2620091) noch moderat an.
Bekanntlich geht der Ticker-Vorverkauf für THE ROLLING STONES-KONZERTE ja immer schwungvoll los! Wir bleiben jedenfalls – wie versprochen – am Thema dran und werden fortlaufend berichten.
(Foto aus: http://www.port01.com/news/Krefeld/Rolling_Stones__No_Filter_Tour_2018-39-24238.htm)
Manni Engelhardt -Stones-Club-Manager-
Hallo lieber Manni,
…in der Tat…die STONES-Konzerte…und die hohen und meist über-
teuerten Ticket-Preise…sorgen bei jeder Tour wieder für genügend
Gesprächsstoff ! Besonders…konnte ich es in den sozialen
Netzwerken lesen.
Die Kritiken dazu sind sehr emotional !
Und ja…wer sie ganz nah live…sehen möchte, der muss schon ziemlich
tief in die Tasche greifen, wenn’s um Tickets geht.
Und…viele ihrer Fans…können und möchten sich solche Konzert-
Besuche damit auch nicht mehr leisten!
STONES FOREVER…Fan Anke
War klar, dass dieTicketpreise in England noch höher sind als die in Deutschland.
Dass es auch anders geht, haben letztes Jahr die Holländer bewiesen. Dort kostete z.B. für Arnheim ein Ticket für einen Tribünenplatz bester Kategorie gut 100 Euro weniger als in Deutschland. It´s only Rock`n Roll but we like it!
Stonesfan Ute Schieseck