Liebe Stones-Club-Mitglieder, liebe Stonerinnen und Stoner, liebe Freundinnen und Freunde unserer Homepage,
am heutigen Tag (Sonntag, der 26. August 2018) hat unser jüngstes Stones-Club-Mitglied, der liebe Mick Herschel (https://www.stones-club-aachen.com/?s=mick+herschel), seinen 10. Geburtstag.
(Foto des Elano Bodd zeigt seinen Sohn Mick Herschel im Alter von 7 1/2 Jahren nach seinem Eintritt in den Stones-Club.)
Das nehmen wir zum Anlass, dem lieben Mick unsere allerherzlichsten Glückwünsche dazu auszusprechen. Mick ist im Februar 2016 unserem Stones-Club mit Zustimmung seiner Eltern beigetreten und hat sich in den 2 1/2 Jahren seiner Club-Mitgliedschaft richtig engagiert.
Er hat auf einigen Stones-Club-Events gesungen und Instrumente (vorzugsweise Schlagzeug) gespielt, wie es die nachstehenden Bilder ausweisen.
(Linkes Foto unseres Stones-Club-Fotografen zeigt Mick an der Drum beim Kinderevent vom 10. April 2016. Das rechte Standfoto des WDR zeigt von links nach rechts den Stones-Club-Manager mit dem Kinder- & Jugendsprecher sowie Mick Herschel beim Fernsehinterview am 02.12.16.)
(Das Foto unseres Stones-Club-Fotografen Ralph Quarten zeigt ganz rechts stehend Mick Herschel im Beisein von Robin Heeren bei der Präsentation der Bands zur STARFUCKER-Veranstaltung am 14. Oktober 2017 in der „KAPPERTZ-HÖLLE“.)
Am gestrigen Tag hat unser Kinder- und Jugendsprecher, der liebe Robin Heeren (), ihn noch bei unserem Kinder- und Jugendevent mit einem Gerd Coordes-Buch für sein Engagement ausgezeichnet.
Wir wünschen dem Mick für das kommende Lebensjahr und für die gesamte Zukunft alles erdenklich GUTE! Möge er gesund und munter und dem Stones-Club und den ROLLING STONES immer treu bleiben .
Das Stones-Club-Präsidium:
gez. Robin Heeren (Kinder- & Jugendsprecher), gez. Manni Engelhardt (Club-Manager & Präsidiumsmitglied), gez. Werner Gorressen (Präsidiumsmitglied), gez. Dirk Momber (Präsidiumsmitglied), Brigitte Engelhardt (Präsidiumsmitglied)
Die Besten Glückwünsche zum Geburtstag
sendet Dir, lieber Mick,
der Stones-Clubfotograf Ralph Quarten