Liebe Stonerinnen und Stoner, liebe Freundinnen und Freunde unserer Homepage,
angeregt durch die gestrige Frage eines Stones-Fans, der nicht namentlich genannt werden möchte, ob wir nicht auch einmal das Verhältnis von Bob Dylan zur allergrößten, allerbesten und dienstältesten Rockband aller Zeiten und des Universums in einem Beitrag auf unserer Homepage würdigen möchten, haben wir diesen Artikel verfasst.
(Das Foto zeigt Keith Richards, Mick Jagger, and Bob Dylan, NYC, 1972 by Ken Regan.)
Mehrere Hinweise zu Bob Dylan stehen ja schon seit Jahren auf unserer Homepage zu lesen.
Sie können durch den Klick auf den hier stehenden Link aufgerufen und nachgelesen werden.
In dieser TV-Show beleidigte Dean Martin mit folgenden Worten die Band:
„Die langhaarigen Wunderknaben aus England. Die haben sich hinter der Bühne gerade noch gegenseitig die Flöhe aus aus den Klamotten gezupft!“
Da war es gerade Bob Dylan, der die Empörung über diese Beleidigung, für die Dean Martin sich überigens niemals entschuldigt hat, zum Ausdruck brachte.
In den LINER NOTES zum 1964 veröffentlichten Album ANOTHER SIDE OF BOB DYLAN schrieb er fordernd:
„Dean Martin sollte sich bei den Stones entschuldigen!“
Dylan bekannte sich danach immer wieder dazu, ein absoluter Fan der ROLLING STONES zu sein!
Die dieser Tour innewohnenden SÜD-AMERIKA-AUFTRITTE fanden im Zeitraum vom 29. März bis 13. April 1998 statt.
Dabei standen am 04. und 05. April 1998 im RIVER PLATE STADIUM von Buenos Aires (Argentinen), am 11. April 1998 im PRACA DA APOTEOSE von Rio de Janeiro (Brasilien) und am 13. April 1998 im ESTADIO ICARO DE CASTRO MELLO von Sao Paulo (Brasilien) THE ROLLING STONES mit BOB DYLAN gemeinsam on Stage.
Wie lautete die Ankündigung sinnegemäß seinerzeit:
Von einem besonderen Gast werden THE ROLLING STONES begleitet, um ihr Cover von LIKE A ROLLING STONE aufzuführen. Es ist BOB DYLAN selbst!
Und inmittenn der jeweiligen Shows in Südamerika wandte sich Jagger an die Menge und sagte:
„Wir möchten einen Song machen…, den Bob Dylan für uns geschrieben hat.“
Da kam dann Bob Dylan on Sage und das Publikum spendete einen Wahnsinnsapplaus.
Für Mick Jagger ist übrigens „Desolation Row“ der beste Dylan-Song aller Zeiten.
Möge auch dieser Beitrag dem Fragesteller eine passende Antwort gegeben haben.
Wir posten sehr gerne auch die ausgefallensten Sachen über THE ROLLING STONES und deren Peripherie.
Liebe Stones-Club-Mitglieder, liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde und alle die auch Bob Dylan mögen!
Damit der Lockdown nicht zum Knockdown wird, hier mal wieder eine aktuelle Info in Sachen Bob Dylan, dem heute ein Beitrag auf der Stones-Club-Homepage gewidmet steht.
Bob Dylan, Songwriter-Legende und Literaturnobelpreisträger und Rolling Stones-Fan, feiert im Mai seinen 80. Geburtstag! Schon jetzt gibt es aus diesem Anlass von Radio Darmstadt heute (Samstag, d. 20.2.21) von 18-21 Uhr in der Reihe „Dylan Hour“ eine dreistündige Sondersendung mit viel Musik und interessanten Wortbeiträgen zum Thema Dylan. Geplant war die Sendung ursprünglich als Veranstaltung in der Alten Krone in Darmstadt, coronabedingt muss sie jedoch ins Studio verlegt werden.
Auch Georg Stein ist in der Sendung mit einem Interview zu hören. In dem Gespräch mit Marco Demel, der die „Dylan Hour“ bereits seit fünf Jahren moderiert, geht es um die langjährige Beschäftigung mit Dylan sowie um die im Palmyra Verlag über ihn erschienenen Bücher.
Nähere Infos zu der Sendung, die auch live im Internet übertragen wird, gibt es unter Radio Darmstadt – Dylan Hour – Basement Tapes Revisited.
Im Radio ist die Sendung auf der Frequenz 103,4 MHz zu empfangen.
Liebe Stones-Club-Mitglieder, liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde und alle die auch Bob Dylan mögen!
Damit der Lockdown nicht zum Knockdown wird, hier mal wieder eine aktuelle Info in Sachen Bob Dylan, dem heute ein Beitrag auf der Stones-Club-Homepage gewidmet steht.
Bob Dylan, Songwriter-Legende und Literaturnobelpreisträger und Rolling Stones-Fan, feiert im Mai seinen 80. Geburtstag! Schon jetzt gibt es aus diesem Anlass von Radio Darmstadt heute (Samstag, d. 20.2.21) von 18-21 Uhr in der Reihe „Dylan Hour“ eine dreistündige Sondersendung mit viel Musik und interessanten Wortbeiträgen zum Thema Dylan. Geplant war die Sendung ursprünglich als Veranstaltung in der Alten Krone in Darmstadt, coronabedingt muss sie jedoch ins Studio verlegt werden.
Auch Georg Stein ist in der Sendung mit einem Interview zu hören. In dem Gespräch mit Marco Demel, der die „Dylan Hour“ bereits seit fünf Jahren moderiert, geht es um die langjährige Beschäftigung mit Dylan sowie um die im Palmyra Verlag über ihn erschienenen Bücher.
Nähere Infos zu der Sendung, die auch live im Internet übertragen wird, gibt es unter Radio Darmstadt – Dylan Hour – Basement Tapes Revisited.
Im Radio ist die Sendung auf der Frequenz 103,4 MHz zu empfangen.
Also nicht vergessen: Turn your radio on!
Corona-Bluesige Grüße
i.A. Eckhard Bergmann („MountainMan50“)
Div. Bücher von Bob Dylan, Jimi Hendrix, Frank Zappa u.v.a. > http://www.palmyra-verlag.de <